In Kapitel 2.4.2 wurden die REDUZIERTEN PUNKTE für
den Matching-Algorithmus zur Linienerkennung vorgestellt. In jeder
2D-Scan-Ebene resultieren hohe Messpunktdichten durch
Mittelwertbildung in einem einzigen Wert, mit dem weitergearbeitet
werden kann. Die so entstandenen REDUZIERTEN PUNKTE werden
zusätzlich vertikal ausgedünnt, indem nur die gemittelten Punkte aller
Schnitt-Ebenen (z.B.
) weiterverwendet werden. Abbildung
3.3 zeigt einen solchen ausgedünnten Scan, bei dem die
REDUZIERTEN PUNKTE vergrößert dargestellt sind.
Dieses Verfahren verringert die Punkte für den ICP-Algorithmus etwa im Verhältnis 1:10. Die in Abbildung 3.3 dargestellten 46080 Messpunkte werden auf 5047 REDUZIERTEN PUNKTEN abgebildet. Die Verwendung von REDUZIERTEN PUNKTEN für den ICP-Algorithmus liefert einen beachtlichen Geschwindigkeitsgewinn.